Technologien, die den digitalen Tourismusunterricht lebendig machen
Mit interaktiven 360°-Touren durch Hotels, Museen und Naturparks erleben Lernende Raumfluss, Beschilderung und Gästeführung. Hotspots liefern Zusatzinfos, sodass ein virtueller Besuch beinahe wie ein geführter Site-Inspection wirkt.
Technologien, die den digitalen Tourismusunterricht lebendig machen
AR blendet Zusatzinformationen zu Sehenswürdigkeiten, Sicherheitsprozessen oder Nachhaltigkeitslabels direkt ins Bild. So trainieren Studierende Beratungsgespräche, indem sie digitale Overlays nutzen, um Angebote transparent und überzeugend zu erklären.